Junge Entdecker und erfahrene Bergsteiger kommen in den Sölktälern gleichermaßen auf ihre Kosten. Rund um den Großen Knallstein, mit 2.599 Metern einer der höchsten Berge der Niederen Tauern, reihen sich hier noch viele weitere aussichtsreiche Gipfel aneinander. Angefangen von kleineren, familienfreundlichen Wanderungen, bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren mit alpinen Abschnitten – die Sölktäler bieten ein abwechslungsreiches Angebot für alle Gipfelstürmer.
Der gute Geist des Naturparks, Hansi Lorenzoni, arbeitet über den ganzen Sommer an der Erhaltung der Wege und Infrastruktur des Naturparks. Das Ergebnis: Besonders gut gepflegte und beschilderte Wanderwege und gute Leitsysteme. Erwandere Dir eine der Sölker Wandernadeln von Summit Lynx. Oder buche einen unserer Bergwanderführer, die Dich sicher durch die Bergwelt begleiten.
Im Sommer verkehrt der Tälerbus unter der Woche zwischen beiden Tälern. Überquerungen, zum Beispiel von St. Nikolai über Hohensee und die Seekarlscharte in die Tuchmoaralm sind daher gut möglich. Der Tälerbus holt Dich im anderen Tal ab.
Der Tälerbus fährt von 08.07. - 10.09.2023 zwischen Gröbming - Stein/Enns und dem Sölkpass in das Murtal bzw. von Stein/Enns zur Breitlahnhütte/Schwarzensee. Mit der Sommercard kann der Bus frei genutzt werden. Gruppen bitte unbedingt am Vortag unter T: +43 664 42 28 988 anmelden!
Überquerst Du auf Deiner Wanderung eine Alm und Du möchtest Deinen Hund mitnehmen?
Kennst Du die Verhaltensregeln?
Wander- und Bergführer im Naturpark Sölktäler
Patrick Laszlo
Berg- und Skiführer
www.bergfuehrer-schladming.at
patrick@bergfuehrer-schladming.at