top of page

PROGRAMME

Winter 2025

Schneeschuhwandern 9 (c) BergkulTour.jpg

Schneeschuhwandern

Jeden Freitag von 03.01. - 28.03.2025 - 9:30 - 14:30 Uhr,  Sölk

Der schönste Weg den Schnee zu spüren! Bei den geführten Schneeschuhwanderungen mit Laura kannst Du die Natur im Hier und Jetzt erleben und innere Balance finden.

Sommer 2025

Sonnenaufgang_Paar (c) lupi spuma.jpg

BERGzeit - RAUSzeit- AUSzeit

Jeden Donnerstag von 15.05. - 16.10.2025 - 09:00 - 14:00 Uhr,  Sölk

Bergerlebnis, Achtsamkeit und Meditation mit Laura. Freue Dich auf ein atemberaubendes Bergerlebnis und finde an ausgewählten Orten Entschleunigung.

Troger_Muehle_Eva-27.jpg

Mühlenführung bei der Trogermühle

jeden Freitag von 13.06. bis 05.09.2025, 14:00 - 17:00 Uhr, Trogermühle in Mößna

Erlebe beim Schaumahlen in der einzigen noch intakten Wassermühle wie Korn zu Mehl vermahlen wird und wie früher das Getreide in den Sölktälern angebaut wurde.

Moorwanderung-WEB(c)-Naturpark-Sölktäler.jpg

Kuh von Pflanze verschlungen

jeden Donnerstag von 12.06. - 26.06.2025 und
04.09. - 25.09.2025, 14:00 Uhr St. Nikolai im Sölktal

Die Erlebniswanderung führt Dich entlang des Wasserschaupfads zum Bräualm-Moor, wo der fleischfressende Sonnentau Hunger hat.

nature-203939-gefrorene_wand auf Pixabay.jpg

Erlebnis Bach

jeden Donnerstag von 03.07. bis 28.08.2025
14:00 Uhr Stein an der Enns

Gemeinsam erforschen wir den Lebensraum Bach und machen uns auf die Suche nach Wasserbewohnern.

Brotbackofen (c) Naturpark Sölktäler.jpg

Brotbacken bei der Trogermühle

jeden Freitag von 04.07. bis 05.09.2025
11:00 Uhr Trogermühle in Mößna

Erlebe den Weg vom Korn zum Brot in der alten Wassermühle am rauschenden Knallbach. Im Holzbackofen bäckst Du Dein eigenes Brot.

wandernadeln1.jpg

Summit Lynx Wandernadeln  im Naturpark!

Im Naturpark gibt es drei Kategorien von Wandernadeln für erreichte Gipfel: Bronze, Silber und Gold. Für die goldene Nadel gibt es sogar ein Buch über die Sölktäler!

Willst Du nicht so hoch hinaus, kannst Du Deine Wandernadel für mehrere Almbesuche erwandern. Oder Du machst mit Deiner Familie die "Familien-Wandernadel" und holst Dir dafür auch ein Almquartett aus dem Naturparkbüro!

Im Naturpark gibt es drei Kategorien von Wandernadeln für erreichte Gipfel: Bronze, Silber und Gold. Für die goldene Nadel gibt es sogar ein Buch über die Sölktäler!

bottom of page