top of page

DIE HASELMAUS

EINBLICKE IN DIE WELT EINES KLEINEN SÄUGETIERS

Haselmäuse leben oft in unserer nächsten Umgebung ohne dass wir sie aufgrund ihrer nachtaktiven Lebensweise bemerken. Selbst aufmerksame Naturfreunde bekommen die scheuen Tiere nur selten zu Gesicht. Ein Grund mehr, die Lebensweise dieser seltenen Bilche näher unter die Lupe zu nehmen.
Der Naturpark Sölktäler startete daher ein Forschungsprojekt, um die Lebensraumansprüche und die Möglichkeiten zum Schutz dieser Kleinsäugetiere im Naturpark wissenschaftlich aufzubereiten.

Bei der Exkursion vermitteln die Wildbiologen Einblicke in die Lebensweise der heimischen Bilcharten (Siebenschläfer, Baumschläfer und Haselmaus) und erzählen Interessantes über ihre Arbeit. Mit etwas Glück können wir bei der Kontrolle der Nistkästen in der Strubschlucht sogar Haselmäuse aus nächster Nähe beobachten.

 

 

Samstag, 20. August 2022


Treffpunkt

Parkplatz Schloss Großsölk
Dauer: 10.00 bis 12.30 Uhr


Max. 8 Teilnehmer
Festes Schuhwerk erforderlich, Handlupe falls vorhanden (Vergrößerung ca. 5-fach)


Kosten

€ 20,-

Referenten
Christine und Stefan Resch - apodemus OG - Privates Institut für Wildtierbiologie


Anmeldung bis eine Woche vor der Veranstaltung bei der Naturschutz Akademie Steiermark

bottom of page